Lieblingsbücher: Wildpflanzen

Essbare Wildpflanzen und Wildkräuter sind unsere heimsichen Superfoods. Sie können uns helfen Gesund zu bleiben und beim Gesundwerden. Es lohnt sich von der Wiese zu essen, im Wald zu ernten und Wildfrüchte zu geniessen. Hier findest du meine Empfehlungen zu den essbaren Wildpflanzen oder der Wildkräuterküche.

Ideal zum Einstieg - Bestimmungsbuch und viele Rezepte

Wildkräuter Lieblingsbuch

Wildkräuter finden - Der Blitzkurs für Einsteiger - Christine Schneider

Ein kleines handliches Buch über die wichtigsten Wildkräutern mit grossen Bildern. Christine Schneider, Diplom-Biologin proträtiert 33 heimische Pflanzen mit Sammelzeit und -ort, Erkennungsmerkmalen, Verwechslungsgefahren und deren Verwendung in der Küche. Pro Pflanze gibt es ein Blitzrezept, aber es gibt ganz viele Grundrezepte die über das ganze Jahr mit verschiedenen Pflanzen angewendet werden können. Zudem finden sich in diesem kleinen Buch generelle Infos zum Sammeln, Verarbeiten, Haltbarmachen und ein Sammelkalender.

 

Empfehlung: ein hervorragendes Buch für Einsteiger, übersichtlich, handlich und passt auch in den Rucksack.

 

CHF 17.00

  • verfügbar
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit


Wild durchs Jahr - Isabel Fischer

Sehr schön aufgemachtes Einsteigerbuch mit 36 schmackhaften, essbaren Wildpflanzen. Isabel Fischer ist Wildkräuterexpertin und geht in ihrem Buch von Januar bis Dezember durch das Kräuterjahr. Je Monat stellt sie 2 - 4 wilde Pflanzen mit wunderschönen Bildern sowie kreativen Rezepten und Verwendungsideen vor. Das Buch ist sehr übersichtlich und wirklich liebevoll aufgemacht, enthält viele praktische Tipps und die Verwechslungsgefahren bzw. die Erkennungsmerkmale der essbaren Pflanzen werden gut herausgearbeitet. Sie zeigt auf, wie einfach sich die Wildpflanzen in den Alltag integrieren lassen. 

 

EMPFEHLUNG für alle Einsteiger, die sich gerade bei der Bestimmung noch unsicher sind und grosse Bilder schätzen sowie kreative und einfache Rezepte zum Kochen und für Heilanwendungen suchen.

CHF 27.00

  • verfügbar
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit


Umfassendes Bestimmungsbuch für Wildpflanzen

Unsere essbaren Wildpflanzen - Rudi Beiser

Mein am häufigsten, gebrauchtes Buch für unterwegs. BESTIMMUNGSBUCH für 150 heimische Wildpflanzen.

Je Pflanze gibt es eine Doppelseite mit vielen Fotos und Zeichnungen, den Erkennungsmerkmalen, Gesundheitshinweisen, Rezeptideen und Erläuterungen zum Brauchtum. Die Pflanzen sind nach Blattform sortiert, was die Bestimmung erleichtert. Zudem finden sich in diesem Buch Tipps zum Sammeln und viele Grundrezepte. Bezüglich der heimischen Giftpflanzen gibt es einen ausführlichen Teil mit guten Übersichten. Ein handliches Bestimmungsbuch mit jahreszeitlichem Sammelkalender für Blätter, Blüten, Stängel, Früchte, Samen und Wurzeln.

 

EMPFEHLUNG: Ein Must-Have, wie das neuerdings heisst. Ein Grundlagenwerk, für alle, die sich intensiver mit dem Thema essbare Wildpflanzen beschäftigen möchten. Ideal auch für Selbstversorger und für den Rucksack unterwegs.

CHF 24.00

  • verfügbar
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit


Für Geniesser und kreative in der Küche

Wildkräuter im Herbst und Winter - Janine Hissel und Liesa Rechenberg

In diesem Buch kannst du 40 Wildkräuter entdecken, die es das ganze Jahr über zu finden gibt mit spezial Hinweisen, wie man diese auch in der kalten Jahreszeit entdeckt. Ein prima Buch mit zahlreichen Rezepten für überraschende Geschmacksvielfalt vom Powersnack für unterwegs, über Wildkräuter-Saltimbocca oder Wildkräuterbraten bis hin zum Waldparfait.
Die Wildkräuter werden ausführlich vorgestellt, woran man sie erkennt, mit welchen man sie verwechseln könnte und wie die Geschmacksnoten des Krautes kulinarisch eingesetzt werden können.

 

Empfehlung: Ein Buch für Gourmets und Fleischliebhaber, die gerne Kochen. Und dieses Buch hilft bei der Pflanzenerkennung nicht nur für den Herbst und Winter, sondern auch unterm Jahr. Auch für Einsteiger im Bereich der Wildpflanzen geeignet.

CHF 25.00

  • nur noch einmal vorhanden
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit


Wildkräuter bestimmen, sammeln, zubereiten - Martina Merz

Ausführliches Bestimmungsbuch mit mehr als 100 Vegi-Rezepten

Wunderbar gestaltet führt uns Martina Merz auf 288 Seiten die faszinierende Welt der Wildpflanzen. Mit viel Hintergrundwissen und praktischen Tipps vom Sammeln über die köstliche Verarbeitung mit einfachen und kreativen Rezepten. Mit ihren Kreationen, vorwiegend vegetarisch, viele vegan, laktose- und glutenfrei zeigt Martina Merz, wie die wilden Aromen die regionale Küche bereichern können und wie wir diese haltbar machen können. Im Einklang mit der Natur, gesund und nachhaltig. Zum Abschluss, etwa ein Drittel des Buches, folgt ein grosser Teil zur Pflanzenbestimmung. Hier werden die Pflanzen bzw. Pflanzenfamilien ausführlich und mit vielen Bildern vorgestellt, auch das Thema Giftpflanzen und Fuchsbandwurm wird ausführliche behandelt. Im ganzen Buch gibt es Links zu Ihren Youtube-Videos für die Bestimmung oder die Verarbeitung. Zudem gibt es die Pflanzenbestimmungskarten zum Downloaden für unterwegs. Das ist wirklich ein Standardwerk nicht nur für Einsteiger, sondern auch für Fortgeschrittene und alle die gerne gesund kochen und gerne in der Natur unterwegs sind. Mittlerweile ist das Buch zweimal mit Gold ausgezeichnet worden.

 

EMPFEHLUNG: ein modernes Standardwerk für alle Wildpflanzenfans und Selbstversorger, die gerne gesund, biologisch und vegetarisch kochen und die Schätze der Natur vielfältig kulinarisch nutzen möchten.

CHF 45.00

  • verfügbar
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit


für Gesundheitsbewusste, die heimische Nahrungsergänzungsmittel suchen

Superfood Heimische Wildpflanzen - Power aus Garten, Wald und Wiese - Karin Greiner

Superfoods wachsen direkt vor unserer Tür

Karin Greiner zeigt mit einfachen Rezepten auf, wie einfach es ist wilde Kräuter, Blätter, Beeren und Früchte, das ganze Jahr hindurch in den Speiseplan zu integrieren und diese auch haltbar zu machen. Den vier Jahreszeiten zugeordnert werden 28 Wildpflanzen mit jeweils einem Rezept vorgestellt. Die Erkennungsmerkmale der Pflanzen sowie der Verwechslungsgefahren sind eher etwas knapp, weil wenig Bilder, dafür treffen wir auf viele bekannte "Unkräuter", wie Brennessel, Giersch, Löwenzahn und bekannte Wildfrüchte, wie Schlehe, Heidelbeer, Haselnuss. Es überzeugt die ausführliche Beschreibung der wertvollen Inhaltsstoffe und deren Wirkung auf unseren Körper; denn damit kann man zukünftig mit heimischen Superfoods so manches Nahrungsergängzungsmittel ersetzen. Gute Grundrezepte und viele Hinweise zur Verarbeitung bzw. zum Genuss erleichtern die Verwendung in der Küche und die Vorratshaltung.

 

EMPFEHLUNG: für alle, die detaillierte Informationen über die Inhaltsstoffe unserer heimischen Wildpflanzen suchen und unsere heimischen Superfoods anstelle von Goja, Chia oder Chlorella nutzen möchten.

CHF 22.00

  • nur noch einmal vorhanden
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit


für Besitzer eines Hochleistungsmixers

Wilde Grüne Smoothies - Gabriele Leonie Bräutigam

50 Wildkräuter - 50 Smoothie-Rezepte - vegan & köstlich

Dieses Buch ist Bestimmungsbuch und Smoothie-Rezeptbuch in einem. Die Kräuterexpertin Gabriele Leonie Bräutigam stellt 50 heimische Wildkräuter ausführlich vor (Standort, Verwendung, Erntezeit, Sammeltipps, Mythen, Inhaltsstoffe, etc.) und mit ihren 50 kreativen Rezepten verwandelt sie die Wildkräuter in magisches Lebenselexier. Wie auch in ihrem anderen Buch, stehen die gesundheitliche und schnelle Verwendung in der Küche im Vordergrund, abgerundet mit Sammelkalender, Tipps zum Sammeln und zur Aufbewahrung, wertvolle Hinweise zu den Inhaltsstoffen der Pflanzen und deren Wirkung im Organismus.

 

EMPFEHLUNG: für alle Smoothie-Liebhaber und (baldige) Besitzer von einem Hochleistungsmixer, die heimische Wildkräutern in ihren Smoothie mixen möchten für mehr Vitalität, innere Balance, Anti-Aging und ein gut funktionierendes Immunsystem.

CHF 26.00

  • nur noch einmal vorhanden
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit


3 in 1 - Essen, Heilen, Jahreskreis

Zaubernuss & Waldmagie - Naturmomente für die Seele - Sabine Strassmair

Entdecke die Kraft von Mutter Natur mit Kräutern und Ritualen im Einklang mit dem Jahreskreis.

 

Seit 2016 beschäftige ich mich selbst mit den Wildpflanzen zum Essen, zur Heilung, zum Räuchern und deren Bedeutung im Jahreskreis. Als ich dieses Buch das erste Mal in den Händen hielt, war ich ganz begeistert; denn hier findet alles seinen Platz die Magie als auch das alte Wissen über die Kräuter.

Die Kräuterkennerin Sabine Strassmaier nimmt dich mit auf eine wundervolle Reise durchs Jahr und lädt dich jeden Monat zu einem "Date" mit Mutter Natur ein. Sie gibt Anleitung, um mit der Kraft der Kräuter dir regelmässig eine Auszeit zu gönnen. Das Buch beinhaltet viele Rezepte für Heilsames, Schmackhaftes und Wohltuendes, sowie kleine Naturrituale für eine magische Verbindung mit Mutter Gaia.

Jeden Monat gibt es übersichtlich aufgegliedert: Kräuterwissen, Rezepte, Rituale, Jahreskreisfeste und mehr. In der Einladung finden sich nebst dem Waldbaden, Tipps zum Kräutersammeln, wertvolle Grundrezepte zur Herstellung von Heilmitteln. Sabine Strassmair schafft mit diesem Buch einen wunderbare Mischung aus Hausapotheke, Naturverbundenheit für Körper und Seele und leckerer Wildkräuterküche. Ein sehr gelungenes Buch voller Ideen und Inspiration.

 

 Empfehlung: für alle, die mit der Natur und den Wildpflanzen durchs Jahr gehen möchten und nebst heimischen Pflanzen auch den Jahreskreis unserer Ahnen kennenlernen möchten.

 

CHF 30.00

  • verfügbar
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit


Lagerfeuerküche mit Wildpflanzen

Wilde Küche - Susanne Fischer-Rizzi

Das grosse Buch vom Kochen am offenen Feuer

 

Das Kochen am Lagerfeuer draussen in der freien Natur übt seit jeher eine eigene Faszination aus und führt uns zu unseren Wurzeln. Diese Ursprünglichkeit findet man in den vielseitigen Rezepten und Zubereitungsmöglichkeiten: Baumkuchen vom Baumstamm, Lachs vom Schneeschuhgrill, Bohnen aus der Flasche, Fleisch und Gemüse aus dem Erdofen, Pizza mit Löwenzahn, Brennnesselchips, Holunderbeersuppe. Dieses 200 seitige Buch beinhaltet 100 raffinierte Rezepte von steinzeitlicher Natur bishin zu raffinierten Schlemmereien. Aber es gibt auch Hintergrundinformationen zum Feuer machen, zum Jahreskreis und zu den Kochmethoden unserer Ahnen. 

 

Empfehlung: für alle Freunde der Lagerfeuerküche, Pfadfinder, Outdoorfreaks, die neue Kochtechniken am Lagerfeuer erlernen möchten und raffinierte Rezepte, auch mit Wildpflanzen, suchen.

 

 

CHF 32.00

  • nur noch einmal vorhanden
  • 1 - 2 Tage Lieferzeit


WILDES GRÜN Weinfelden

Kerstin Hertel-Rieg 

kerstin(at)wildesgruen.ch

fon 071 620 08 35

NEWSLETTER

Möchtest du informiert werden, wenn es neue Kurstermine oder Produkte gibt, dann einfach hier eintragen für den Newsletter:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Hier Abonnieren