Ideales Buch für alle Familien mit integriertem Pflanzenbestimmungsanhang und Glossar.
Mit Globi's Wildpflanzenuhr geht es hier durch die Jahreszeiten. Anhand der Beschreibung und der Pflanzenbestimmungs-seiten wird draussen gesammelt und die gesammelten Blätter, Beeren oder Früchte daheim verarbeitet. Je Saisaon gibt es nähere Informationen zu 6 - 7 Pflanzen und was man mit diesen alles machen kann. Die Rezepte sind so aufgebaut, dass Kinder diese selbst anhand der Bildanleitung selbst zu bereiten können und dann gibt es leckere Sauerampfersuppe, Brennnesselchips oder Löwenzahnhonig.
EMPFEHLUNG für alle Eltern mit Kindern ab 5 Jahren, die gerne kochen und gemeinsam die Wildkräuter kennen lernen möchten und natürlich für alle Globi Fans.
CHF 32.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit Kindern sammeln, kochen und die Natur erleben - ein tolles Buch für Eltern, Pädagogen und Lehrpersonen
Dieses Buch kann ich aus eigener Anwendung empfehlen; denn es bietet wertvolle Ideen und Anregungen, um mit Kindern, draussen die Natur zu erkunden. Entsprechend den Jahreszeiten werden je drei Wildpflanzen ausführlich vorgestellt, wie Bärlauch, Giersch und Löwenzahn im Frühjahr, Brennnessel, Wegerich und Gänselblümchen im Sommer, Hagebutte, Holunger und Ringelblume im Herbst und im Winter Haselnuss, Fichte und Huflattich. Im jeweiligen Portrait lernt man die wichtigsten Merkmale der Pflanzen und deren Verwendung im Brauchtum, in der Heilkunde sowie Mythen und Märchen. Nebst kindgerechten Rezepten für einfache Gerichte auf dem Feuer gekocht, gibt es viele Hintergrundinformationen, Gedichte, Spiele und Bastelanleitungen für kreatives Gestalten mit Wildpflanzen. Im Buch finden sich auch Anregungen zum Konservieren von Wildkräutern – für den Vorrat und für kleine Geschenke aus der Küche. Eine Fülle an Fotos, die Lust machen, mit den Kindern hinaus in die Natur zu gehen.
Empfehlung: für alle Eltern von Kindern bis etwa 12 Jahre, die sich gerne draussen aufhalten und mit ihren Kindern auf spielerische Weise im Jahreslauf die Natur erkunden möchten und auch für alle leitenden Personen von Waldspielgruppen und Waldkindergärten oder Lehrpersonnen der Primarschule.
CHF 38.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Buch für Klein und Gross für spannende Abenteuer im Wald und auf der Wiese.
Sabine Simeoni lst Wald- und Wildnispädagogin und das merkt man; denn mit leicht verständlichen Anleitungen und vielen praktischen Tipps zeigt das Buch, wie aus Naturmaterialien einfache Werkstücke entstehen – ob geflochten, geschnitzt, gefilzt, gebunden oder gekocht.
Hier geht es nicht nur um Pflanzenwissen und die Wildkräuterküche, sondern auch ums Basteln, Werken, Feuerküche, etc.
Neben Schritt-für-Schritt-Erklärungen enthält es auch zahlreiche Fotos, die das Nachmachen erleichtern.
Auch dieses Buch ist thematisch im Jahreskreis aufgebaut und je nach Jahreszeit gibt es Projekte, wie Sirup aus Kräutern, Feuer nach alter Art anzünden, Pfeife schnitzen, Naturseife sieden, Waldbalsam kochen, Naturschnüre drehen, u.v.m.
Ich mag dieses Buch, weil es auf allen Ebenen die Kreativität anregt und so schön kindgerecht ist, das zeigt sich schon an den Namen der Rezepte, wie Wiesendudler, Wikingersalz, Waldfeenbad, Feenbrause, Halströster, etc.
Empfehlung: für alle Familien mit Kinderkarten- und Schulkindern bis etwa 12 Jahre, die gerne draussen sind und mit Naturmaterialien kreativ werden wollen und auch für alle leitenden Personen von Waldspielgruppen und Waldkindergärten oder Lehrpersonnen der Primarschule.
CHF 36.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen