Superfoods wachsen direkt vor unserer Tür
Karin Greiner zeigt mit einfachen Rezepten auf, wie einfach es ist wilde Kräuter, Blätter, Beeren und Früchte, das ganze Jahr hindurch in den Speiseplan zu integrieren und diese auch haltbar zu machen. Den vier Jahreszeiten zugeordnert werden 28 Wildpflanzen mit jeweils einem Rezept vorgestellt. Die Erkennungsmerkmale der Pflanzen sowie der Verwechslungsgefahren sind eher etwas knapp, weil wenig Bilder, dafür treffen wir auf viele bekannte "Unkräuter", wie Brennessel, Giersch, Löwenzahn und bekannte Wildfrüchte, wie Schlehe, Heidelbeer, Haselnuss. Es überzeugt die ausführliche Beschreibung der wertvollen Inhaltsstoffe und deren Wirkung auf unseren Körper; denn damit kann man zukünftig mit heimischen Superfoods so manches Nahrungsergängzungsmittel ersetzen. Gute Grundrezepte und viele Hinweise zur Verarbeitung bzw. zum Genuss erleichtern die Verwendung in der Küche und die Vorratshaltung.
EMPFEHLUNG: für alle, die detaillierte Informationen über die Inhaltsstoffe unserer heimischen Wildpflanzen suchen und unsere heimischen Superfoods anstelle von Goja, Chia oder Chlorella nutzen möchten.
CHF 22.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auch dieses Buch ist einer meiner Favoriten und ein hervorragendes Buch für Wildpflanzen-Fans, die gerne Kochen. Monika Wurft, erfahrene Kräuterpädagogin beschreibt in diesem Buch 30 der besten Wildpflanzen und Wildfrüchte. Jeder Pflanze sind 4 Seiten gewidmet. Die Bestimmung von Pflanzen erfolgt anhand von Bildern und der Beschreibung, was ohne Bestimmungsbuch teilweise schwierig werden könnte, auch fehlen die Verwechslungsgefahren. Dieses Buch hat seinen Schwerpunkt eindeutig auf der vielseitigen Verwendung der Wildpflanzen. Neben Hinweisen zu den Inhaltsstoffen, zur Ernte, zum Trocken und zum Anbau im Garten, stehen hier kulinarische Wildpflanzen-Köstlichkeiten im Vordergrund. Im Buch finden sich feine vegetarische Alltagsrezepte, leckere Rezepte zum Halbbarmachen (Gelee, Aufstriche, Liköre, Salz) und Rezepte für mögliche Heilanwendungen der Pflanzen (Tee, Tinktur, Ölauszug, Salbe).
EMPFEHLUNG: eher für Fortgeschrittene oder Einstieger mit Bestimmungsbuch, die viele vegetarische Rezepte suchen und mehr über das breite Wirkungsspektrum (Kulinarik und Heilanwendung)
der Pflanzen wissen möchten.
CHF 23.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mein am häufigsten, gebrauchtes Buch für unterwegs. BESTIMMUNGSBUCH für 150 heimische Wildpflanzen.
Je Pflanze gibt es eine Doppelseite mit vielen Fotos und Zeichnungen, den Erkennungsmerkmalen, Gesundheitshinweisen, Rezeptideen und Erläuterungen zum Brauchtum. Die Pflanzen sind nach Blattform sortiert, was die Bestimmung erleichtert. Zudem finden sich in diesem Buch Tipps zum Sammeln und viele Grundrezepte. Bezüglich der heimischen Giftpflanzen gibt es einen ausführlichen Teil mit guten Übersichten. Ein handliches Bestimmungsbuch mit jahreszeitlichem Sammelkalender für Blätter, Blüten, Stängel, Früchte, Samen und Wurzeln.
EMPFEHLUNG: Ein Must-Have, wie das neuerdings heisst. Ein Grundlagenwerk, für alle, die sich intensiver mit dem Thema essbare Wildpflanzen beschäftigen möchten. Ideal auch für
Selbstversorger und für den Rucksack unterwegs.
CHF 24.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Perfekte Anleitung für den essbaren Wildkräuterbalkon -
Dieser fachlich fundierte Ratgeber hat meines Erachtens schon lange gefehlt; denn nicht jeder hat die chemiefreie Natur direkt vor der Haustür. Auch ich habe mir deshalb eine Vielzahl von
Wildpflanzen in den Garten geholt. Die Kräuterexpertin Ortrud Grieb stellt 72 Wildkräuter vor, die auch als Topfkräuter üppig gedeihen. Ausführliche Anbau- und
Pflegeanleitungen findet man hier ebenso wie Einkaufstipps für Saatgut, wie man einfache Pflanzegefässe selbst herstellen kann, zahlreiche Grundrezepte für Küche und Gesundheit. In diesem Buch
von Ortrud Grieb gibt es viele Bepflanzungsideen sowie schöne Musterkombinationen mit Wildpflanzen und anderen Pflanzenarten . Im Buchdeckel werden die pflegeleichtesten und robustesten
Wildpflanzen sowie Pflanzenkombinationen nach Standort gezeigt. Zudem gibt es neben dem 72 Pflanzenporträts am Ende des Buches eine 6-seitige Übersicht weiterer essbarer Wildpflanzen. Für alle
Balkonbesitzer eine wunderbare Bereicherung.
EMPFEHLUNG: für alle Wildpflanzenfreunde ohne Erntemöglichkeiten in der direkten Nähe, aber mit Balkon oder Terrasse. Eine wunderbare Anleitung um Wildkräuter selbst anbauen mit vielen
Pflanzenportraits.
CHF 24.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Klar struktuiertes Einsteigerbuch mit den wichtigsten und schmackhaftesten essbaren Wildpflanzen. Es werden 21 Pflanzen beschrieben mit Erkennungsmerkmalen, mit Hinweisen zur gesundheitlichen Wirkung, einem Sicherheitscheck zwecks möglicher Verwechslungsgefahren und wie wir diese Pflanzen auch unterwegs geniessen können. Zu jeder Pflanze hat es zwei leckere Rezepte (ausschliesslich vegetarisch oder vegan), zudem finden sich im allgemeinen Teil zahlreiche Grundrezepte für die Verarbeitung von Wildkräutern, aber auch Hinweise zum Sammeln oder zum Thema Fuchsbandwurm und Giftpflanzen. Am Ende des Buches werden speziell zur Wilden Möhre und zum Bärlauch nochmals die giftigen Verwechslungspflanzen aufgeführt. Abschluss bildet ein übersichtlicher Sammelkalender. BORN TO EAT WILD!
EMPFEHLUNG für alle Einsteiger, die gerne Kochen und Ausprobieren, aber auch für alle, die vegetarische / vegane Wildpflanzen-Rezepte suchen.
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
50 Wildkräuter - 50 Smoothie-Rezepte - vegan & köstlich
Dieses Buch ist Bestimmungsbuch und Smoothie-Rezeptbuch in einem. Die Kräuterexpertin Gabriele Leonie Bräutigam stellt 50 heimische Wildkräuter ausführlich vor (Standort, Verwendung, Erntezeit, Sammeltipps, Mythen, Inhaltsstoffe, etc.) und mit ihren 50 kreativen Rezepten verwandelt sie die Wildkräuter in magisches Lebenselexier. Wie auch in ihrem anderen Buch, stehen die gesundheitliche und schnelle Verwendung in der Küche im Vordergrund, abgerundet mit Sammelkalender, Tipps zum Sammeln und zur Aufbewahrung, wertvolle Hinweise zu den Inhaltsstoffen der Pflanzen und deren Wirkung im Organismus.
EMPFEHLUNG: für alle Smoothie-Liebhaber und (baldige) Besitzer von einem Hochleistungsmixer, die heimische Wildkräutern in ihren Smoothie mixen möchten für mehr Vitalität, innere Balance,
Anti-Aging und ein gut funktionierendes Immunsystem.
CHF 26.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Kräuterwanderung durch das ganze Jahr - Erkennen, Sammeln, Zubereiten - mit Kräuterguide zum Mitnehmen
In diesem Buch beschreibt die Kräuterexpertin Caroline Deiss von Frühjahr bis in den Herbst 23 heimische Wildpflanzen und wie man damit kulinarische Kunstwerke, Köstlichkeiten und Kräutergeschenke kreiert. Jede Pflanze wird bezüglich Herkunft, Standort, Erkennungsmerkmalen, Sammelzeit und Verwechslungsgefahren vorgestellt. Sehr hilfreich ist der herausnehmbare Bestimmungsratgeber, der ebenfalls diese Informationen enthält. Die schmackhaften Rezepte und kleinen Geschenkideen sind vorwiegend vegetarisch und einfach köstlich.
EMPFEHLUNG: ein prima Einsteigerbuch für alle, die nach Wildpflanzen-Sinnesgenuss suchen, gerne kreativ in der Küche unterwegs sind und die vielfältigen Aromen unserer heimischen
Wildpflanzen ausprobieren möchten.
CHF 36.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jung und wild - durchs ganze Jahr.
Die Autorin Irmi Kaiser ist Kräuterpädagogin, Expertin in Arznei- und Wildpflanzen und Fachfrau für grüne Kosmetik. So ist auch dieses Buch eine Mischung aus kulinarischen Rezepten,
Heilanwendungen und Wildpflanzenkosmetik. Mit 36 Pflanzen führt sie durch die vier Jahreszeiten. Jetzt Pflanze wird ausführlich vorgestellt mit Erkennunsmerkmalen, was und wann man
sammelt und welche Eigenschaften die Pflanze hat sowie was es sonst noch Wissenswertes gibt, wie altes Brauchtum, Namensherkunft etc. Dazu gibt es jeweils zwei bis drei Seiten Rezepte für den
Gaumen, fürs Gesundbleiben und zum Wohlfühlen. Abgerundet wird das Buch mit Tipps zum Sammeln und einer guten Übersicht der Inhaltsstoffe. Ein sehr schön aufgemachtes Buch mit wunderbaren
Inspirationen, wie wir "Unkraut" auf unterschiedlichste Art geniessen können.
EMPFEHLUNG: für alle, die die Vielfalt der Wildpflanzen durchs Jahr nutzen möchten, in der Küche, im Bad oder für die Hausapotheke.
CHF 37.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ausführliches Bestimmungsbuch mit mehr als 100 Vegi-Rezepten -
Wunderbar gestaltet führt uns Martina Merz auf 288 Seiten die faszinierende Welt der Wildpflanzen. Mit viel Hintergrundwissen und praktischen Tipps vom Sammeln über die köstliche Verarbeitung mit einfachen und kreativen Rezepten. Mit ihren Kreationen, vorwiegend vegetarisch, viele vegan, laktose- und glutenfrei zeigt Martina Merz, wie die wilden Aromen die regionale Küche bereichern können und wie wir diese haltbar machen können. Im Einklang mit der Natur, gesund und nachhaltig. Zum Abschluss, etwa ein Drittel des Buches, folgt ein grosser Teil zur Pflanzenbestimmung. Hier werden die Pflanzen bzw. Pflanzenfamilien ausführlich und mit vielen Bildern vorgestellt, auch das Thema Giftpflanzen und Fuchsbandwurm wird ausführliche behandelt. Im ganzen Buch gibt es Links zu Ihren Youtube-Videos für die Bestimmung oder die Verarbeitung. Zudem gibt es die Pflanzenbestimmungskarten zum Downloaden für unterwegs. Das ist wirklich ein Standardwerk nicht nur für Einsteiger, sondern auch für Fortgeschrittene und alle die gerne gesund kochen und gerne in der Natur unterwegs sind. Mittlerweile ist das Buch zweimal mit Gold ausgezeichnet worden.
EMPFEHLUNG: ein modernes Standardwerk für alle Wildpflanzenfans und Selbstversorger, die gerne gesund, biologisch und vegetarisch kochen und die Schätze der Natur vielfältig kulinarisch
nutzen möchten.
CHF 45.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ich gebe zu, es sind etwas viele Lieblingsbücher zum Thema essbare Wildpflanzen geworden. Ich liebe nun mal Bücher und ausserdem finde ich die Verwendung der Wildpflanzen in der Küche viel wichtiger als deren Heilanwendungen; denn wenn du dich regelmässig draussen in der Natur bei Brennnessel & Co. bedienst, brauchst du nach einiger Zeit gar keine Heilmittel mehr; denn Gesundheit führt gemäss Sebastian Kneipp durch die Küche und nicht durch die Apotheke!
Falls du dir jetzt gar nicht mehr sicher sein solltest, welches Buch evtl. für dich das Passende ist, dann ruf mich an oder schreibe mir eine Email, wie und wann ich dich erreichen kann, dann helfe ich Dir gerne persönlich bei der Auswahl oder du besuchst mich in Weinfelden und stöberst einfach mal durch die Bücher.