Mein absolutes Lieblingsbuch im Bereich Heilpflanzen. Die beiden Autoren Katrin und Frank Hecker stellen auf wunderbare Weise die Heilpflanzen vor unserer Haustür und im Verlauf des Jahres den Jahreszeiten entsprechend vor. 45 Wildpflanzen, deren Wirkung und Verwendungsmöglichkeiten (Hausapotheke, Tinktur, Salbe, Kosmetika, Wurzelpulver, etc.) werden anschaulich porträtiert, ergänzt mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, dem Wissen unserer Vorfahren, den Erkennungsmerkmalen, den Verwechslungsgefahren und vielen praktischen Rezepten und Tipps. Die 4 Sonnwendfeiern und das Thema Räuchern werden sind ebenfalls enthalten. Es werden viele bekannte Pflanzen und Bäume beschrieben, für die weniger bekannten Pflanzen ist zusätzlich ein Bestimmungsbuch hilfreich.
Hilfreich ist die Übersicht am Ende des Buches, in der nochmals zusammengefasst wird, welche Pflanze für welche Erkrankungen hilft.
Das Buch wurde mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2019 ausgezeichnet.
EMPFEHLUNG für Einsteiger und Fortgeschrittene im Bereich Heilpflanzen, die sich im Verlauf des Jahres mit den Heilpflanzen befassen möchten und sich Tinkturen, Salben, Ölauszüge etc. selbst herstellen möchten. Tolles Geschenk.
CHF 36.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dr. Markus Strauss, Wildpflanzen-Experte und Bestsellerautor, gelingt mit diesem Buch ein wunderbarer Spagat zwischen Heil- und Kochbuch und ich kann seinen Ansatz nur unterstützen, nämlich Wildpflanzen grundsätzlich zu verwenden und nicht erst als Heilpflanze, wenn es schon zwickt.
In diesem Buch werden insgesamt 28 Pflanzen ausführlich vorgestellt, woran man sie erkennt, wie sie wirken und zu welchem Zeitpunkt man sie sammelt. Mit mehr als 60 praktischen, gesunden und
schnell zubereiteten Heilrezepten aus Wildpflanzen erhält der Leser die Möglichkeit Wildpflanzen in den Speiseplan präventiv zu integrieren, als Superfoods oder eine Tinktur oder Salbe daraus
herzustellen. Wir finden Rezepte, wie pikantes Giersch-Bruschetta, gesunde Weißdorn-Herz-Kekse, vitalen Sanddorn-Smoothie, würziges Wildkräuter-Löwenzahn-Pesto, Hagebutten-Ketchup oder heilsamen
Malven-Wohlfühltee. Dazu gibt es Hinweise zu den Verwechslungsgefahren, Erntekalender und viel Tipps des Wildpflanzenexperten. Ausserdem finden sich für Balkonbesitzer, Gärtner und
Selbstversorger wertvolle Anleitungen für den Selbstanbau.
EMPFEHLUNG für alle Wildpflanzenneulinge, Ernährungsbewusste und Selbstversorger, die gerne Wildpflanzen präventiv zur Gesundheitsvorsorge einsetzen möchten, die gerne Kochen und die
Superfoods vor der Haustür nutzen möchten.
CHF 26.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit diesem Buch kann man seine eigene Hausapotheke komplett selbst herstellen. Karin Greiner hat in diesem Heilrezepte-Buch unsere heimischen Wildpflanzen, die gut erforschte Heilkräfte, besitzen zusammengestragen. Mit 32 Wildkräutern, die wir leicht erkennen und überall finden können. Ein umfangreiches, aber doch handliches und übersichtliches Buch. Schritt für Schritt erklärt die Autorin den Weg von der Pflanze zur selbst gemachten, nachhaltig wirkenden Medizin. Die Rezepte sind eine Fülle an Anwendungen: Tee, Tinktur, Essenz, Öl, Creme, Wickel, Bonbon oder Sirup, je nachdem, was am besten bei Alltagsbeschwerden wie Erkältung oder Kopfschmerzen hilft. Das Buch ist nach Jahreszeiten gegliedert und zeigt, welche Heilpflanzen wann gesammelt werden können.
EMPFEHLUNG für alle Einsteiger im Bereich Heilpflanzen, die ihre Hausmittelchen zukünftig selbst aus heimischen Wildpflanzen herstellen möchten.
CHF 23.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer sich mit unseren heimischen Heilpflanzen befasst, dem ist Wolf-Dieter Storl ein Begriff. In diesem Buch haben der Ethnobotaniker und seine Frau Christine ihre
pflanzlichen Verbündeten, die wichtigsten Heilpflanzen der Familie Storl, ihre besten Hausmittel und überlieferte Heilanwendungen zusammengetragen. Ihre langjährigen, selbst gemachten Erfahrungen
der traditionellen Heilmethoden der Naturvölker finden sich darin, aber auch persönliche Anekdoten. Es werden 16 Heilpflanzen und 6 Mittel aus der Küche vorgestellt und deren Wirkung und
Anwendung ausführlich beschrieben, ergänzt um wertvolle Grundrezepte vom Sammeln über den Tee, die Bäder, die Tinktur, den Umschlag und die Inhalation. Auch das heilende Räuchern wird
vorgestellt.
EMPFEHLUNG für Einsteiger, die das praktische Heilwissen unserer Grossmütter suchen. Ein Hausapotheken-Buch für die eigene Behandlung der typischen
Alltagskrankheiten unterm Jahr.
CHF 19.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein ausführlicher Ratgeber mit detaillierten Angaben zu Merkmalen, Vorkommen, Verwechslungsgefahren, Anwendungsgebieten unserer Heilkräuter. Dieses Buch eignet
sich ausgezeichnet für unterwegs um auf der Wiese, am Wald und an den Gewässern die wertvollen Heilpflanzen zu finden und zu erkennen. Zu den Anwendungen (Salbe, Tinktur oder Tee) gibt es extra
detaillierte Beschreibungen mit Bildern, auch die Grundlagen der Kräuterverarbeitung und des Trocknens werden erklärt. Die 160 Heilpflanzenportraits mit 610 Bildern machen es auch Neulingen
leicht sich zu recht zu finden. In einem extra Teil werden die wichtigsten giftigen Kräuter aufgezeigt. Zudem gibt es am Ende des Buches eine gute Übersicht bei welcher Krankheit, welches Kraut
helfen könnte.
EMPFEHLUNG das Bestimmungsbuch für alle, die sich näher mit unseren heimischen Heilpflanzen beschäftigen und diese selbst sammeln
möchten.
CHF 21.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung folgt
CHF 28.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen